Cookie Richtlinie

Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: Mai 2025

Dies ist die Cookie-Richtlinie (nachfolgend „Richtlinie“) für die Website von InMode Germany („Website“), betrieben durch Invasix UK Ltd. („wir“, „uns“, „unser“), erreichbar unter info.de@inmodemd.com.

Diese Richtlinie beschreibt die Verwendung von Cookies auf unserer Website – was Cookies sind, wie sie verwendet werden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen – darunter auch das Ausspielen zielgerichteter Inhalte. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datensätze, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden. Sie helfen dabei, die Website ordnungsgemäß darzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, indem sie sich beispielsweise Ihre Einstellungen und Präferenzen merken.


2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Unbedingt erforderliche Cookies – für die grundlegende Funktionalität unserer Website
  • Analyse-Cookies – um Nutzungsdaten zu erfassen und die Website-Leistung zu verbessern
  • Werbe-Cookies – um für Sie relevante Anzeigen anzuzeigen
  • Funktionale Cookies – um personalisierte Funktionen und Einstellungen bereitzustellen

Diese Cookies identifizieren Sie nicht persönlich, helfen uns jedoch, Ihr Verhalten zu analysieren, um unsere Dienste zu optimieren.

Cookie-Kategorien im Überblick:

  • Unbedingt erforderliche Cookies
    Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung oder die Betrugsprävention. Sie können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies
    Diese Cookies helfen dabei, Ihre Einstellungen und bevorzugte Inhalte zu speichern, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
  • Analyse-Cookies
    Diese Cookies analysieren das Besucherverhalten auf unserer Website, um Inhalte und Funktionen zu verbessern.
  • Werbe-Cookies
    Diese Cookies liefern relevante Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und helfen uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.

3. Wie Sie Cookies kontrollieren können

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder direkt über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Beim ersten Besuch erscheint ein entsprechender Hinweis, über den Sie nicht notwendige Cookies annehmen oder ablehnen können.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Symbol „Cookie-Einstellungen“ unten links auf der Website anpassen.


4. Deaktivieren von Cookies

Wenn Sie Cookies über Ihren Browser deaktivieren, beachten Sie bitte, dass bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt oder nicht mehr verfügbar sein können. Einige Cookies sind zwingend erforderlich, damit die Seite ordnungsgemäß funktioniert.


5. Welche Cookies wir verwenden

Wir verwenden sowohl First-Party-Cookies (von unserer Website) als auch Third-Party-Cookies (von Drittanbietern).

First-Party-Cookies: 

__cf_bm: Das __cf_bm-Cookie ist ein notwendiges Cookie zur Unterstützung des Cloudflare Bot Managements, das sich derzeit in einer privaten Beta-Phase befindet. Im Rahmen unseres Bot-Management-Dienstes hilft dieses Cookie dabei, eingehenden Traffic zu verwalten, der Kriterien entspricht, die mit Bots in Verbindung stehen. Dies ist eiCloudFoundry-Cookie. 

 

Third-Party-Cookies: 

VISITOR_INFO1_LIVE:  Dieses Cookie wird als eindeutiger Bezeichner verwendet, um das Ansehen von Videos nachzuverfolgen. 

YSC:  YouTube ist eine zu Google gehörende Plattform zum Hosten und Teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten über Videos, die in Websites eingebettet sind. Diese Daten werden mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt, um Website-Besuchern auf einer Vielzahl eigener und fremder Websites gezielte Werbung anzuzeigen. 

VISITOR_PRIVACY_METADATA:  YouTube ist eine zu Google gehörende Plattform zum Hosten und Teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten über Videos, die in Websites eingebettet sind. Diese Daten werden mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt, um Website-Besuchern auf einer Vielzahl eigener und fremder Websites gezielte Werbung anzuzeigen. 

__Secure-xxxxxxx: YouTube ist eine zu Google gehörende Plattform zum Hosten und Teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten über Videos, die in Websites eingebettet sind. Diese Daten werden mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt, um Website-Besuchern auf einer Vielzahl eigener und fremder Websites gezielte Werbung anzuzeigen. 

__cf_bm: Das __cf_bm-Cookie ist ein notwendiges Cookie zur Unterstützung des Cloudflare Bot Managements, das sich derzeit in einer privaten Beta-Phase befindet. Im Rahmen unseres Bot-Management-Dienstes hilft dieses Cookie dabei, eingehenden Traffic zu verwalten, der Kriterien entspricht, die mit Bots in Verbindung stehen. Dies ist eiCloudFoundry-Cookie. 


Welche Technologie ist die richtige für Sie?

Kontakt
Kontakt